Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Spielst du Cello und suchst den besten Schutz für dein Instrument?

Ein schlechter Cellokoffer kann zu Kratzern, Dellen oder sogar größeren Schäden führen.

Vermeide diese Probleme!

Entdecke die besten Cellokoffer, die dein Cello sicher und bequem transportieren!

Die besten Cellokoffer

Bestseller Nr. 2
WUQIMUSC Cellokoffer aus Karbonfaser für 4/4, robuste Hartschale, Cellophanhülle mit Rollen,...
  • Hochwertige Verbundkohlefaser: Dieser 4/4-Cellokoffer...
  • Leicht und einfach zu transportieren: Mit nur 3,8 kg...
  • Vielseitige Tragemöglichkeiten: Mit gepolsterten...
  • 【Sicheres und schützendes Inneres】Das Innere ist...
Bestseller Nr. 3
M-Case Cellokoffer aus Schaumstoff 4/4, klassisch, braun, beige-beige
  • Ästhetisches und professionelles Design
  • Ausgestattet mit einem Gürtel, um das Instrument am...
  • Robuste, doppelseitige Reißverschlüsse
  • Räder für stabiles und sicheres Reisen
Bestseller Nr. 4
Crossrock CRA862CEFBK Cellokoffer - Schwarz - ABS - Mit Rucksack und Rädern - Abnehmbare...
  • 7 Metallverschlüsse, 2 Metallscharniere und 2 robuste...
  • Super hochwertiges ABS-Außenmaterial macht den Koffer...
  • Abnehmbare Zubehörtasche, 2 Bogenhalter und speziell...
  • Innen mit samtbezogenem weichem Schaumstoff...
Bestseller Nr. 5

Checkliste: Was macht einen guten Cellokoffer aus

  • Material: Achte auf hochwertige Materialien wie Polycarbonat oder ABS. Diese bieten den besten Schutz für dein Cello und sind zudem sehr langlebig und widerstandsfähig gegen Stöße und Kratzer. Ergänzend sind die Reinigungstücher von großer Bedeutung.
  • Gewicht: Ein leichtes Gewicht ist wichtig, damit der Transport des Cellos nicht zu anstrengend wird. Hochwertige Cellokoffer bieten oft ein gutes Gleichgewicht zwischen Schutz und Gewicht, was auch beim Stimmgerät wichtig ist.
  • Tragekomfort: Ergonomische Tragegriff und gepolsterte Schultergurte sind entscheidend für den Tragekomfort. Ein gut gestalteter Cellokoffer sorgt dafür, dass du dein Cello bequem und sicher transportieren kannst.
  • Innenausstattung: Achte auf eine weiche, gut gepolsterte Innenausstattung, die das Cello vor Kratzern und Stößen schützt. Einige Koffer bieten auch spezielle Fächer für Zubehör wie Bögen oder Noten. Ein gutes Wirbel ist ebenfalls wichtig für den Schutz deines Instruments.
  • Verschlüsse: Robuste und sichere Verschlüsse, die leicht zu handhaben sind, sind ein Muss. Sie sorgen dafür, dass der Koffer auch bei längeren Transporten sicher verschlossen bleibt.
  • Klimaresistenz: Ein guter Cellokoffer sollte vor Witterungseinflüssen wie Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen schützen. Das ist besonders wichtig für die Langlebigkeit und den Klang deines Cellos.

FAQ

Was ist das wichtigste Material für einen Cellokoffer?

Hochwertige Materialien wie Polycarbonat oder ABS bieten den besten Schutz für dein Cello und sind sehr widerstandsfähig gegen Stöße und Kratzer.

Wie wichtig ist das Gewicht eines Cellokoffers?

Ein leichtes Gewicht ist entscheidend, damit der Transport des Cellos nicht zu anstrengend wird, ohne dabei den Schutz zu vernachlässigen.

Welche Innenausstattung sollte ein guter Cellokoffer haben?

Eine weiche, gut gepolsterte Innenausstattung schützt das Cello vor Kratzern und Stößen. Einige Koffer bieten auch Fächer für Bögen oder Noten an.

Katharina ist passionierte Cellistin und teilt ihre Expertise zur Einrichtung von inspirierenden Proberäumen.